Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Aktuelle Veranstaltungen Mrz-Mai 2025


Technologienetzwerk für nachhaltige Unternehmensentwicklung
durch Forschung, Kooperation und Innovation
www.innozentowl.de


Hiermit möchten wir Sie auf unsere kommenden Veranstaltungen aufmerksam machen. Falls Sie nicht der richtige Ansprechpartner sein sollten, würden wir uns freuen, wenn Sie die Einladung an Interessierte weiterleiten!

NIS-2: Was KMU jetzt wissen müssen
Di, 11.03.2025, 14:00-15:30 Uhr
Online-Veranstaltung

Wir laden zu einem kompakten Online-Format ein, das Ihnen einen Überblick über die neue EU-Richtlinie NIS-2 gibt. In 1,5 Stunden erfahren Sie, welche Anforderungen in den Bereichen IT-Sicherheit und Cyberschutz auf kleine und mittlere Unternehmen zukommen. Der Vortrag behandelt verschiedene Aspekte der NIS2-Richtlinie mit einem thematischen Fokus auf die Handlungsbedarfe von KMU und auf der Verantwortung der Geschäftsführung inkl. persönlicher Haftung. Nach einem Fachvortrag bieten wir eine Fragerunde, in der individuelle Fragen geklärt werden können.
Anmeldung und weitere Informationen


Einladung zum Innovationsaustausch
Mi, 19.03.2025, 10:00 Uhr, garage33, Ausblick 1, 33100 Paderborn
10:00-12:30 Uhr garage33
13:00-17:00 Uhr ZM2/IoT Xperience Center

Ostwestfalen und das Münsterland: In beiden Regionen gab und gibt es in den letzten Jahren eine sehr dynamische wirtschaftliche Entwicklung. Insbesondere in den Bereichen Innovation, Digitalisierung und Start-up-Förderung, ob it´s OWL, garage33 oder die Zukunftsmeile in Ostwestfalen, das REACH, TECH.LAND oder die Fraunhofer FFB im Münsterland. Mit diesem gemeinsamen Innovationsaustausch soll eine Plattform geboten werden, um Erfahrungen zu teilen, Best Practices und neue Kontakte kennenzulernen und innovative Ansätze zu entwickeln, um die Innovationskraft in beiden Regionen weiter zu fördern. Es stehen max. 25 Plätze zur Verfügung.
Anmeldung und weitere Informationen


Praxisworkshop: Videomarketing & Filmproduktion an drei Abenden (kostenpflichtig)
Mi, 26.03.2025 17:00-21:00 Uhr
Do, 03.04.2025 17:00-21:00 Uhr
Do, 10.04.2025 17:00-21:00 Uhr
WFG, Technologiepark 13, 33100 Paderborn

Videos sind die Stars des digitalen Marketings – sie informieren, begeistern und bleiben im Gedächtnis. Doch wie produziert man selbst ansprechende Videos, die die gewünschte Zielgruppe erreichen? In unserem dreiteiligen Praxisworkshop „Videomarketing & Filmproduktion“ lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln professionelle Filme für Ihr Unternehmen erstellen. Die Experten Frank Michna und Daniel Yanik vermitteln praxisnah, worauf es bei Storytelling, Drehplanung, Filmaufnahme und Schnitt ankommt. Dabei setzen Sie das Gelernte direkt um – von der Idee bis zum fertigen Video. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung, sowie an Organisationen und Behörden. Es stehen max. 12 Plätze zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig.
Anmeldung und weitere Informationen


Praxisgespräch: Nachhaltigkeit und Circular Economy in der Elektro(nik)industrie – wie geht die Reise weiter?  
Do, 10.04.2025, 15:00-17:00 Uhr 
Online-Veranstaltung

Hersteller von Elektro(nik)produkten müssen sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Circular Economy auseinandersetzen, insbesondere getrieben durch die europäische Gesetzgebung und neue Regularien. Im ersten Teil der Veranstaltung gibt es einen aktuellen Überblick zu Themen, die für die Branche relevant sind. Neben dem Inhalt der Regulierungen werden der aktuelle Status, mögliche Auswirkungen für Unternehmen sowie Positionen des ZVEI vorgestellt.  Im zweiten Teil betrachten wir insbesondere die Anforderungen der Ökodesignverordnung, die seit Juli 2024 in Kraft getreten ist. Mit ihr werden weitreichende Anforderungen an Produkte festgelegt wie Haltbarkeit, Wiederverwendbarkeit, Nachrüstbarkeit und Reparierbarkeit, Vorhandensein chemischer Stoffe, die die Wiederverwendung und das Recycling von Materialien verhindern, Energie und Ressourceneffizienz, Rezyklatanteil, CO2- und Umweltfußabdruck  sowie verfügbare Produktinformationen, insbesondere ein digitaler Produktpass. Zum Abschluss gibt das Umweltministerium NRW einen Ausblick auf die NRW-Kreislaufwirtschaftsstrategie.
Anmeldung und weitere Informationen


Die neuen Wachstumsmärkte in den Schwellenländern – welches (Produkt-) Umdenken ist für deutsche Unternehmen gefragt? 
Di, 06.05.2025, 14:30-16:30 Uhr
Online -Veranstaltung

Deutsche Unternehmen sind weltweit bekannt für ihre High-Tech-Premiumprodukte, die vor allem in etablierten Märkten wie Europa, den USA und Japan seit Jahrzehnten erfolgreich sind. Doch diese Märkte schrumpfen, während gleichzeitig enorme Wachstumschancen in den aufstrebenden Schwellenländern wie Indien, anderen Teilen Asiens und Südamerika entstehen. Dort steigt die Nachfrage nach einfacheren und robusten Produkten mit einer guten Qualität, einer hohen Langlebigkeit und das alles zu einem erschwinglichen Preis. Angesichts dieser Entwicklungen stehen deutsche Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Produkte und Strategien auf diese neuen Märkte auszurichten, um langfristig ökonomisch erfolgreich, widerstandsfähig und wettbewerbsfähig zu bleiben - insbesondere mit Blick auf indische und asiatische Konkurrenten. Die Frage lautet, ob eine Integration „frugaler Lösungen“ wie Vereinfachung von Produkten, modulare Designs sowie Robustheit und Langlebigkeit zugleich auch Chancen in den Premiummärkten eröffnet?
Anmeldung und weitere Informationen

Weitere Termine/Veranstaltungen

IT-Sicherheit für Mitarbeitende – Online-Weiterbildung für
mehr Sicherheit und Effizienz im Arbeitsalltag!
fortlaufend, kostenfrei
Wir begleiten Ihren Weg zu mehr IT-Sicherheit! Benutzerkonten, Zugangsdaten, Info-Flyer, Kommunikation, Zertifikate – Sie bekommen alles aus einer Hand. Nehmen Sie gerne Kontakt per E-Mail auf. Wir freuen uns auf den Austausch
Weitere Informationen

Weitere Angebote

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

InnoZent OWL e.V.
Zukunftsmeile 2
33102 Paderborn
Deutschland

+49 (0) 5251 2055900
info@innozentowl.de
www.innozentowl.de
CEO: Michael Kemkes
Tax ID: DE 234941478