| Peer Group EU-Taxonomie, Treffen Nr. 6Di, 28.05.2024, 13:30-17:00 Uhr
 Dr. Wolff Institut, Bielefeld
 Seit April 2022 tauscht sich eine Gruppe von Unternehmens- und Bankenvertretern zum Thema EU-Taxonomie aus. Bei diesem Treffen geht es um die Perspektive aus Sicht der Wirtschaftsprüfer. Neue interessierte Unternehmen sind herzlich willkommen!
 Weitere Informationen
 Anmeldung: Ulrike Künnemann, E-Mail
 
 
 Elektronikforum OWL: Praxisworkshop Modularisierung – Ein Entwicklungsansatz für nachhaltige, ressourceneffiziente und zirkuläre Elektronik?
 Di, 04.06.2024, 14:00-17:00 Uhr
 Fraunhofer IEM | IoT Xperience Center, Zukunftsmeile 2, 33102 Paderborn
 Modularisierung ist eine Strategie, um Komplexitätskosten zu reduzieren, kundenindividuelle Produkte zu ermöglichen und Skaleneffekte in der gesamten Wertschöpfungskette zu erreichen. Dadurch können Produkte bzw. ganze Produktfamilien schneller und effizienter entwickelt, produziert und vermarket werden.
 Weitere Informationen und Anmeldung
 Elektronikforum OWL: Elektroschrottverwertung – Wie kann das bisherige Ende der Kette als Kreis geschlossen werden?
 Do, 13.06.2024, 14:00-17:00 Uhr
 demotronic GmbH - Entsorgung & Verwertung, Karl-Arnold-Str. 2,
 32339 Espelkamp
 Am Ende ihres Lebens landen Elektronikgeräte und -bauteile in einer Erstbehandlungsanlage (EBA). Dort werden die Altgeräte zur Wiederverwendung vorbereitet oder von Schadstoffen entfrachtet und Wertstoffe aus den Altgeräten separiert. Diese Prozesskette ist bislang eher linear ausgerichtet und die meisten Hersteller von Elektronikprodukten wissen nicht, was am Lebensende ihrer Produkte mit ihnen passiert.
 Weitere Informationen und Anmeldung
 Innovationen fördern lassen: Steuerliche Forschungszulage und Zusammenarbeit mit der TH OWL nutzen
 Do, 20.06.2024, 16:00 Uhr
 Kreishaus, Raum 404, Felix-Fechenbach-Straße 5, 32756 Detmold
 Verschiedenste Fragen rund um die steuerliche Forschungszulagen gehen wir im Rahmen der Veranstaltung auf den Grund. Außerdem erfahren Sie von niederschwelligen Möglichkeiten, die Technische Hochschule OWL als Partnerin für Ihr Unternehmen zu nutzen. Holen Sie sich das nötige Know-how, lernen Sie wichtige Ansprechpartner kennen und tauschen Sie sich mit anderen Unternehmen aus!
 Weitere Informationen und Anmeldung
 
 Einladung zum Netzwerktreffen zum Thema Industrielle Vernetzung mittel 5G und WLAN
 Mi, 26.06.2024, 12:30-17:00 Uhr
 SmartFactoryOWL, Campusallee 3, 32657 Lemgo
 Wir laden Sie herzlich in die SmartFactoryOWL in Lemgo ein, wo Sie die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten der drahtlosen Kommunikationstechnologie in Industrie und Forschung erleben können.
 Weitere Informationen und Anmeldung
 RETHINK: Jenseits der Nachhaltigkeit – Weniger schlecht ist nicht gut genug!
 Do, 27.06.2024, 10:00-16:00 Uhr
 Founders Foundation, Obernstr. 50, 33602 Bielefeld
 Führen die Nachhaltigkeitsansätze der letzten 2 bis 3 Jahre wirklich zu einer signifikanten Verbesserung dieser Welt? Oder erhalten sie vielmehr einen immer noch negativen Status Quo? Ist es überhaupt möglich, dass wir mehr Ressourcen generieren als wir verbrauchen und damit in der Vergangenheit entstandene Schäden reparieren? Können wir als Mensch und Unternehmen tatsächlich umweltpositiv handeln? Auf den ersten Blick mag diese Herausforderung scheinbar unmöglich zu lösen sein. Auf den zweiten Blick gibt es erste Beispiele aus der Wirtschaft, die sich diese Ziele setzen und danach handeln.
 Weitere Informationen und Anmeldung
 |